Heinrich Heidersberger - Offizielle Webseite mit Onlineshop für hochwertige Drucke
Heinrich Heidersberger (1906-2006), Fotograf
Heinrich Heidersberger, geboren am 10. Juni 1906 in Ingolstadt, wuchs in Linz / Oberösterreich und in Dänemark auf, studierte Malerei bei Fernand Léger in Paris und kam über die Reproduktion eigener Werke an die Photographie.
Nach dem Zweiten Weltkrieg avancierte Heidersberger zu einem der führenden Architekturphotographen der Bundesrepublik. Daneben schuf Heidersberger, der seit den frühen 1940er Jahren in Braunschweig lebte, aber auch große Serien von surrealen und abstrakten Photographien; für letztere konstruierte er nach dem Umzug nach Wolfsburg 1961 eigens eine Maschine, den sog. Rhythmographen.
Seine Fähigkeit, ästhetische Prinzipien mit funktionalen Aspekten zu verbinden, machten ihn zu einem herausragenden Photographen der Moderne, der seiner Passion bis ins hohe Alter treu blieb. Am 14. Juli 2006, wenige Wochen nach seinem 100. Geburtstag, verstarb Heinrich Heidersberger in Wolfsburg.
Seit 2002 widmet sich das Institut Heidersberger der wissenschaftlichen und künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk Heinrich Heidersbergers. Mit Sitz in den ehemaligen Atelierräumen des Künstlers ist das Institut mehr als nur ein Archiv. Im Sinne einer Werkstatt entwickelt es Ideen und Konzepte für zeitgenössische künstlerische Projekte, um Aspekte aus dem komplexen Werk Heinrich Heidersbergers aufzugreifen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus entstehen thematische fokussierte Ausstellungen aus den einzelnen Schaffensbereichen Heinrich Heidersbergers.
In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Poster, Kunstdrucke, Pigmentdrucke, Barytabzüge, Postkarten, Kataloge und Bücher mit Motiven von Heinrich Heidersberger, die Sie kaufen und per Rechnung oder PayPal bezahlen können. Die Poster werden in einer Papprolle mit Luftpolster verschickt, Bücher entsprechend sorgfältig verpackt.

