LEIDER VERGRIFFEN
Heinrich Heidersberger
Portfolio Architektur
Das Portfolio vereinigt die wohl 8 wichtigsten Motive aus dem Bereich der Architekturfotografie Heinrich Heidersbergers. Aufnahmen wie die Jahrhunderthalle Hoechst, die nur entstehen konnte, da ein Regenschauer ein große Pfütze hinterließ. Oder die Aufnahme eines Privat-Pools, bei der die Kinder am Beckenrand äußerste Konzentration aufbringen mussten, um so scharf abgebildet zu werden. Das "Sahnehäubchen" ist zweifellos die Aufnahme des Kraftwerks der Volkswagen Ag, bei der wohl am deutlichsten Heidersberger Prägung durch seine Pariser-Zeit unter den Surrealisten der 1920er Jahre zum Ausdruck kommt.
Alle 8 Motive sind handgeprintet auf Silbergelatine-Baryt Papier und archivgerecht verarbeitet. Die Größe beträgt ca. 30x40cm und befinden sich einzeln in einer festen - PAT getesteten - Mylar-Hülle. Zusammengefasst wird die Edition in einer grauen leinengebunden Portfoliobox mit Prägung. Die Auflage beträgt 10 plus 1 Künstlerexemplar
Motive:
VW Reparaturwerkstatt Voets, Braunschweig, 1955
Feierabendhalle Farbwerke Hoechst, Frankfurt 1963
Verwaltungsgebäude Deckel, München 1964
Parkgaragen; Hannover, 1966
Privathaus, Wolfsburg 1967
Fernsehturm, Hannover, 1958
Tankstelle Blauer See, Hannover, 1953
VW Kraftwerk, Wolfsburg, 1971